Hundecamp Villa Verde

Gran Canaria – Hunde in Not

Damit vermittelte Tiere schnell in ihr neues Heim oder in eine Pflegestelle (um dann ein neues zu Hause zu finden) gelangen können, sind wir auf Flugpaten angewiesen. Tiere können leider nicht alleine reisen und sie benötigen einen Passagier mit Flugticket auf dessen Buchung wir den Transport anmelden können.

Sich als Flugpate zur Verfügung zu stellen, ist weder mit Mühen noch Kosten verbunden. Sie brauchen sich lediglich bei uns zu melden, mit Ihren Flugdaten (Namen der Passagiere, Fluggesellschaft, Datum, Uhrzeit, Flugnummer, Buchungsnummer, usw.) und wir melden auf unsere Kosten den Hund zum Transport an und erledigen auch den Rest der Bürokratie (ofizielle Ausreisegenehmigung des Tieres vom Veterinäramt). Weiterhin bringen wir den Hund samt Transportbox, zu einer mit dem Flugpaten abgemachten Uhrzeit zum Flughafen, checken ihn dort zusammen mit all den erforderlichen Dokumenten ein, bringen das Tier durch die Polizeikontrolle und übergeben Ihnen alle Papiere. Dann begeben Sie sich auf Ihren Flug wie sonst auch und müssen lediglich am Ankunftsflughafen am Gepäckband oder an der Ausgabe für Sondergepäck das Tier in Empfang nehmen.

Draußen werden Sie dort von einer beauftragten Person (von der Sie schon auf Gran Canaria den Kontakt erhalten) in Empfang genommen. Dieser übergeben sie die Box mit dem Tier und die Papiere und damit ist alles erledigt.

Ein kleiner Aufwand für Sie, eine große Sache für das Tier und unseren Tierschutz, denn damit hat wieder ein Tier eine Zukunft! Kontakt Formular

Wenn Sie es wünschen, bekommen sie auch regelmässig Information und Fotos von Ihrem haarigen Flugbegleiter.